Am Ende unserer Ausbildungsreihe steht eine Prüfung für den Erwerb des Zertifikats zum Anti-Gewalt-Trainer. Hierbei sollen sowohl die theoretischen Inhalte der Seminare reflektiert werden, als auch der Transfer in die eigenen Arbeitsumfelder. Zusätzlich gibt es einen praktischen Teil zur Deeskalation/Selbstbehauptung. Vorraussetzung für den erwerb des Zertifikats ist die erfolgreiche Teilnahme an mindestens drei Modulen sowie an dem abschließenden Prüfungsmodul.
Theoretischer Prüfungsteil:
Voraussetzung:
Praktischer Prüfungsteil:
Eigene Sicherheit im Umgang mit gewaltbereiten Personen
Überprüfen der erlernten und eingeübten Fertigkeiten und Techniken der Deeskalation
Prüfer/innen:
Dipl. Päd. Christian Scholz, selbständiger Trainer, Eckernförde
Dr. Michael Heilemann, AAT-Trainer, Hameln
Dipl. Soz. Päd. Gabriele Fischwasser-von Proeck, AAT-Trainerin, Hameln
Peter Thietje, EWTO-Akademie, Rendsburg-Eckernförde
Unsere Ausbildung findet in Kooperation mit Via Nova Akademie in Itzehoe statt. Für weitergehende Informationen zu Via NovaAkademie siehe www.vianova-akademie.de