Digitale Medien und Games

NEU im Programm: Modul4

 

Inhalte:

  • Jugendkultur verstehen und Medienkonsum sicher begleiten
  • Digitale Medien und Games sind Jugendkultur.

      

Mit ihrer großen Anziehungskraft und Faszination sind für Kinder und Jugendliche zahlreiche Risiken verbunden. Ihre Vielfalt und Reichhaltigkeit eröffnen aber auch zahlreiche Anknüpfungspunkte für pädagogisches Handeln

  •     In diesem Modul erarbeiten wir einen Überblick über Phänomene digitaler Kinder- und Jugendkultur
  •     Diskutieren pädagogische Herausforderungen im Umgang mit Medien und Gaming und entwickeln    Strategien, um Kinder und Jugendliche bei der Entwicklung von neuen Kompetenzen zu unterstützen

 

Dozentinnen und Dozenten:

Dipl.-Psych. Nicolas Hoberg
Geschäftsleitung von „Behind The Screens“- Beratung von Institutionen aus der Politik, Bildung, Erziehung und Gesundheit, sowie Entwicklungsstudios aus der Videospielbranche

Neu in dieser Ausbildungsreihe - zur/zum Anti-Gewalt-Trainer*in

Nicolas Hoberg

Wir freuen uns, Dir Nicolas Hoberg vorzustellen – einen erfahrenen Diplom-Psychologen und vielseitigen Experten an der Schnittstelle von Psychologie und digitalen Medien. 

Als Mitbegründer und Geschäftsführer von Behind The Screens bietet er psychologische Beratung für Institutionen aus Politik, Bildung, Gesundheit und der Videospielbranche an. Nicolas ist zudem Dozent in Fächern wie Psychologie für Game Developer, Serious Games & Gamification sowie Wahrnehmungstheorie an verschiedenen deutschen Hochschulen, darunter die SRH Hochschule Heidelberg und die Hochschule der Bildenden Künste Essen. Seine wissenschaftliche Expertise vertiefte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Pädagogischen und Familienpsychologie an den Universitäten Osnabrück und Münster.

 

Sein Engagement erstreckt sich über Vorträge, Workshops und Weiterbildungen zu Themen wie Ludopsychologie, medienpädagogischen Fragestellungen und der Verbindung von digitalen Medien und mentaler Gesundheit. Außerdem moderiert er den erfolgreichen Wissenschaftspodcast „Behind The Screens“, der mit über 100 Episoden die Psychologie digitaler Spiele beleuchtet.

 

Nicolas bringt umfassende Kenntnisse in der Motivations-, Lern- und Wahrnehmungspsychologie mit und setzt sich intensiv mit der Design-Ethik digitaler Spiele auseinander. Seine Arbeit bietet wertvolle Einblicke in das Nutzungsverhalten und die Wirkung von Videospielen auf die mentale Gesundheit.

 

Wir sind stolz, ihn als Referenten bei uns zu haben!